Bauten für soziale Zwecke
„Villa Beindorff“ Heilpädagogische Frühförderung – Ausbau einer Remise
„Villa Beindorff“ Heilpädagogische Frühförderung – Ausbau einer Remise Fertigstellung: 2006 Zum Bestand der denkmalgeschützten Beindorffschen Liegenschaft Büntepark gehört ein Remisengebäude. In diesem Gebäude sollte die Hausfrühförderung — eine frühestmögliche Förderung behinderter Kinder…
WeiterlesenVereinsheim, Kanu-Club Limmer
Vereinsheim, Kanu-Club Limmer Fertigstellung: 1995 1994 brannte das alte Bootshaus bis auf seine Grundmauern nieder. Für die Konzeptfindung spielte die innenräumliche Ausbildung und die Zuordnung zum Außenraum eine übergeordnete Rolle. Die…
WeiterlesenSoziales und kulturelles Stadtteilzentrum „Krokus“ Kronsberg
Soziales und kulturelles Stadtteilzentrum „Krokus“ Kronsberg Realisierungswettbewerb 1. Preis: 1997 Der Entwurf schafft eine “städtische” Architektur, die sich einerseits selbstbewusst gibt und andererseits integrationsfähig für das Ensemble und den Platzcharakter…
WeiterlesenLebenshilfe Weberstraße – Umbau und Erweiterung eines integrativen Kindergartens
Lebenshilfe Weberstraße – Umbau und Erweiterung eines integrativen Kindergartens Fertigstellung: 2007 Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH betreibt seit 1975 eine Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in Linden…
WeiterlesenLebenshilfe Büttnerstraße – Umbau einer Garage zum Gruppenraum, Lebenshilfe
Lebenshilfe Büttnerstraße – Umbau einer Garage zum Gruppenraum, Lebenshilfe Fertigstellung: 2002 Ein vorhandenes Garagengebäude sollte zu einem Tagesförder-Gruppenraum mit einem Sanitärbereich umgestaltet werden. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über einen Windfang…
WeiterlesenMuskeltrainingsraum Klinikum Brunswiek, Bad Pyrmont
Muskeltrainingsraum Klinikum Brunswiek, Bad Pyrmont Fertigstellung: 2010Das Konzept sieht vor, den Außenfreibereich vor dem Therapiebad des Klinikums in einen intimen Innenhof zu wandeln und den Muskeltrainingsraum durch Integration in einen…
WeiterlesenErneuerung des denkmalgeschützten Rindenhaus im Büntepark Lebenhilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH
Erneuerung des denkmalgeschützten Rindenhaus im Büntepark Lebenhilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH Das unter Denkmalschutz stehende Rindenhaus in der Hauptblickachse der Parkanlage von Julius Trip war in der Substanz…
WeiterlesenLebenshilfe Weberstraße – denkmalschutzgerechte Rekonstruktion der Zwerchgiebel
Lebenshilfe Weberstraße – denkmalschutzgerechte Rekonstruktion der Zwerchgiebel Fertigstellung: 2005 Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH betreibt seit 1975 eine Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in Linden in der…
WeiterlesenWohnanlage „Büntepark“ für Menschen mit geistiger Behinderung, Stiftung für Lebenshilfe Hannover
Wohnanlage „Büntepark“ für Menschen mit geistiger Behinderung, Stiftung für Lebenshilfe Hannover Fertigstellung: 2007Der 2‑geschossige Neubau für 48 Bewohner mit geistiger Behinderung folgt konzeptionell der denkmalgeschützten Parkstruktur von Julius Tripp und…
WeiterlesenLebenshilfe Von-Alten-Allee – Umbau einer Wohnstätte für Behinderte
Lebenshilfe Von-Alten-Allee – Umbau einer Wohnstätte für Behinderte Fertigstellung: 2010 Die Umbaumaßnahme und der Anbau in der Von-Alten-Allee in Hannover-Linden hatte eine nachhaltige Wohnraumverbesserung für die Bewohner der Wohnstätte zum Ziel.…
Weiterlesen