Bauten für soziale Zwecke

„Villa Beindorff“ Heilpädagogische Frühförderung – Ausbau einer Remise

„Vil­la Bein­dorff“ Heil­päd­ago­gi­sche Früh­för­de­rung – Aus­bau einer Remi­se Fer­tig­stel­lung: 2006 Zum Bestand der denk­mal­ge­schütz­ten Bein­dorff­schen Lie­gen­schaft Bün­tepark gehört ein Remi­sen­ge­bäu­de. In die­sem Gebäu­de soll­te die Haus­früh­för­de­rung — eine frü­hest­mög­li­che För­de­rung behin­der­ter Kinder…

Wei­ter­le­sen

Vereinsheim, Kanu-Club Limmer

Ver­eins­heim, Kanu-Club Lim­mer Fer­tig­stel­lung: 1995 1994 brann­te das alte Boots­haus bis auf sei­ne Grund­mau­ern nie­der. Für die Kon­zept­fin­dung spiel­te die innen­räum­li­che Aus­bil­dung und die Zuord­nung zum Außen­raum eine über­ge­ord­ne­te Rol­le. Die…

Wei­ter­le­sen

Soziales und kulturelles Stadtteilzentrum „Krokus“ Kronsberg

Sozia­les und kul­tu­rel­les Stadt­teil­zen­trum „Kro­kus“ Kronsberg Rea­li­sie­rungs­wett­be­werb 1. Preis: 1997 Der Ent­wurf schafft eine “städ­ti­sche” Archi­tek­tur, die sich einer­seits selbst­be­wusst gibt und ande­rer­seits inte­gra­ti­ons­fä­hig für das Ensem­ble und den Platzcharakter…

Wei­ter­le­sen

Muskeltrainingsraum Klinikum Brunswiek, Bad Pyrmont

Mus­kel­trai­nings­raum Kli­ni­kum Bruns­wiek, Bad Pyr­mont Fer­tig­stel­lung: 2010Das Kon­zept sieht vor, den Außen­frei­be­reich vor dem The­ra­pie­bad des Kli­ni­kums in einen inti­men Innen­hof zu wan­deln und den Mus­kel­trai­nings­raum durch Inte­gra­ti­on in einen…

Wei­ter­le­sen