Krankenhaus der Berliner Vollzugsanstalten Buch

Rea­li­sie­rungs­wett­be­werb 2. Preis: 1995

Der Ent­wurf besteht aus zwei Längs­rie­geln, die an der Mit­tel­ach­se gespie­gelt und zwi­schen dem Direk­to­ren­haus und der Haupt­er­schlie­ßungs­ach­se ange­ord­net wer­den. Das Direk­to­ren­haus wird durch den ent­ste­hen­den mit­ti­gen, platz­ar­ti­gen Durch­gang nahe­zu frei­ge­stellt. Die Haupt­er­schlie­ßungs­ach­se wird durch das west­lich gele­ge­ne Pfört­ner­haus gerahmt. Dabei wer­den die bei­den Bau­kör­per in eine Platz­ab­fol­ge ein­ge­bun­den und die zen­tra­le Ost-West­ach­se betont. In den zwei kom­pak­ten und lang­ge­streck­ten, zwei­ge­schos­si­gen Rie­geln befin­den sich in dem west­li­chen Bau­teil der U‑und B‑Trakt und im öst­li­chen Bau­teil die Psych­ia­trie. Bei­de Gebäu­de sind aus Grün­den der Zurück­hal­tung von ihrer Gestal­tung gleich aus­ge­bil­det. In der Fas­sa­de sind raum­ho­he Fens­ter mit unter­schied­li­chen Öff­nungs­brei­ten vor­ge­se­hen. Dabei läuft eine all­sei­ti­ge Edel­stahl­git­ter­kon­struk­ti­on sowohl als Sicher­heits­ele­ment wie auch als archi­tek­to­ni­sches Gestal­tungs­ele­ment vor den Fas­sa­den­öff­nun­gen ent­lang. Der Haupt­zu­gang liegt an der Süd­fas­sa­de. Ein sepa­ra­ter Ein­gang für Lie­gend­kran­ken­an­fahr­ten befin­det sich gespie­gelt an der Nord­fas­sa­de. Der Ein­gang für die Psych­ia­trie ist sym­me­trisch im öst­li­chen Bau­teil vor­ge­se­hen. Die idea­li­sier­te Füh­rung der Außen­si­cher­heits­an­la­ge ist in Form eines Krei­ses angelegt.