Vereinsheim, Kanu-Club Limmer

Fer­tig­stel­lung: 1995

1994 brann­te das alte Boots­haus bis auf sei­ne Grund­mau­ern nie­der. Für die Kon­zept­fin­dung spiel­te die innen­räum­li­che Aus­bil­dung und die Zuord­nung zum Außen­raum eine über­ge­ord­ne­te Rol­le. Die wesent­li­chen Räu­me ori­en­tie­ren sich zum Gar­ten (Ter­ras­se) und zur Son­ne. Hier fin­det das eigent­li­che Club-Leben statt. Der Kanal liegt jen­seits des Dei­ches, das Kon­zept lässt die Akti­vi­tä­ten auf dem Was­ser wei­test­ge­hend erleb­bar wer­den. Die Zei­chen­haf­tig­keit und Cha­rak­te­ris­tik des Gebäu­des wird durch das zum Was­ser hin anstei­gen­de und aus­kra­gen­de Dach erreicht. Die Form des geschwun­ge­nen Daches ist auch in der Knei­pe erleb­bar und raum­be­stim­mend. Die gekipp­te Außen­wand des Jugend­raums unter­streicht die Ein­gangs­si­tua­ti­on über die Ecke. Alle Auf­ent­halts­räu­me bekom­men so ihre eige­ne Cha­rak­te­ris­tik. Fens­ter, Türen und alle kon­struk­ti­ven Holz­ele­men­te im Innen- und Außen­raum blei­ben natur­far­ben und kon­tras­tie­ren mit den groß­for­ma­ti­gen och­sen­blut­ro­ten Fas­sa­den­ta­feln der Außenwandverkleidung.