Langdach für die Deutsche Bahn AG, Region Hannover

Fer­tig­stel­lung: 2000

Der Ent­wurf basiert auf der For­de­rung, mit äußerst knap­pen Mit­teln ein Lang­dach zu ent­wi­ckeln. Zur Kos­ten­re­du­zie­rung waren eine wei­test­ge­hen­de Vor­fer­ti­gung und die Beschrän­kung auf die not­wen­digs­ten Gewer­ke erfor­der­lich. Das Dach ist vor allem für Mit­tel­bahn­stei­ge gedacht, wo es auf­grund der fle­xi­blen Dach­krem­pe und des Tra­grost­ras­ters von 1.500 x 1.500mm in ver­schie­dens­ten Brei­ten zum Ein­satz kommt. Wei­ter­hin ist es für die Über­lei­tung Bus/Bahn an ver­schie­de­nen Sta­tio­nen vor­ge­se­hen. Die Ein­de­ckung besteht aus 6mm star­kem Walz­stahl, der auf dem Rost und den Krag­ste­gen in Sack­loch­ge­win­den auf­ge­schraubt wird. Auf eine her­kömm­li­che Dach­de­ckung konn­te voll­stän­dig ver­zich­tet wer­den. Im Modul­sys­tem sind wei­ter­hin Gelän­der für Trep­pen­ab­gän­ge und eine Auf­zugs­einhau­sung inte­grier­bar. Das Dach wur­de in der Regi­on Han­no­ver zur EXPO ca. 6‑fach gebaut.