Muskeltrainingsraum Klinikum Brunswiek, Bad Pyrmont

Fer­tig­stel­lung: 2010
Das Kon­zept sieht vor, den Außen­frei­be­reich vor dem The­ra­pie­bad des Kli­ni­kums in einen inti­men Innen­hof zu wan­deln und den Mus­kel­trai­nings­raum durch Inte­gra­ti­on in einen begrün­ten Erd­wall vom Park aus unsicht­bar zu gestal­ten. Mit die­sem Kon­zept konn­te eine Über­bau­ung der Bau­gren­ze recht­lich ermög­licht wer­den. Aus den Funk­tio­nen des Kli­ni­kums her­aus ent­wi­ckelt sich der MTR als Ergän­zung zu den vor­han­de­nen The­ra­pie­be­rei­chen. Groß­zü­gi­ge Ober­licht­bän­der fol­gen der kon­zen­tri­schen Anla­ge und sor­gen für eine ange­neh­me Atmo­sphä­re im Innen­be­reich. Zwei farb­li­che Akzen­te bestim­men das Gebäude:

Der Boden­be­lag in rotem Lin­ole­um und die Lär­chen­holz­ver­klei­dung zum Innen­hof, klein­tei­li­ge Funk­ti­ons­be­rei­che (Toi­let­ten und Tech­nik) sind im vor­han­de­nen Gebäu­de unter­ge­bracht. Somit ist der MTR frei von Wän­den und vom Coun­ter voll­stän­dig über­seh­bar. Eine Ter­ras­se sorgt für wind­ge­schütz­te Auf­ent­halts­mög­lich­keit in den Pau­sen des Trainings.