ZOB Rotenburg/Wümme

Neu­bau einer über­dach­ten Fahr­rad­ab­stell­an­la­ge west­lich des vor­han­de­nen Trep­pen­ab­gan­ges für 340 Fahr­rä­der. Die ca. 700 qm gro­ße drei­rei­hig kon­zi­pier­te Dach­flä­che ist in Misch­bau­wei­se aus ca. 2° geneig­ten was­ser­be­stän­dig ver­leim­ten Fur­nier­schicht­holz­plat­ten auf einer Unter­kon­struk­ti­on aus Kant­höl­zern und quer ver­lau­fen­den Stahl­pfet­ten geplant, die auf kreuz­för­mi­gen Stahl­stüt­zen ruhen. Die­se Aus­füh­rungs­art wur­de auch für die 430 qm gro­ße Über­da­chung der öst­lich davon gele­ge­nen Pavil­lons mit DBRei­se­zen­trum einschl. War­te­zo­ne, Kiosk und WC-Anla­ge gewählt.
Die vor­han­de­nen Bestands­bäu­me wer­den erhal­ten und in die Gestal­tung der neu­en Grün­an­la­gen inte­griert. Die Bewäs­se­rung wird über aus­rei­chend bemes­se­ne Baum­schei­ben sicher­ge­stellt. Neu zu pflan­zen­de Laub­bäu­me wer­den unter Berück­sich­ti­gung der axia­len Aus­rich­tung der Dach­kon­struk­ti­on ange­ord­net. Der Wur­zel­be­reich ist mit Beton-Hoch­bor­den ein­ge­fasst und mit Rin­den­mulch überdeckt.