VGV-VERFAHREN

In der Vor­be­rei­tungs­pha­se („Pha­se 0“) eines Pro­jek­tes ist oft­mals die Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Betreu­ung eines VgV-Ver­fah­rens (Ver­ga­be-Ver­ord­nung [2016]) not­wen­dig. Das VgV-Ver­fah­ren ist unter bestimm­ten Bedin­gun­gen ver­pflich­tend, zum Bei­spiel für die Ver­ga­be von Archi­tek­ten- und Inge­nieur­leis­tun­gen (durch­aus auch ande­ren frei­be­ruf­li­che Leis­tun­gen!) ober­halb des soge­nann­ten Schwel­len­wer­tes. Nach VgV müs­sen die­se Leis­tun­gen EU-weit aus­ge­schrie­ben wer­den, wenn das geschätz­te Hono­rar­vo­lu­men ohne Umsatz­steu­er einen gesetz­lich defi­nier­ten Schwel­len­wert erreicht und unser Auf­trag­ge­ber als ein öffent­li­cher Bau­herr ein­zu­stu­fen ist und/oder För­der­gel­der nutzt.

Wir ver­fü­gen gera­de für die­sen zen­tra­len Vor­be­rei­tungs­pro­zess eines Bau­pro­jek­tes (oder ande­rer Pro­jek­te) über eine lang­jäh­ri­ge Erfah­rung und umfang­rei­ches Wis­sen. Betrach­ten Sie uns als die „rech­te Hand“ des Auf­trag­ge­bers für alle Wege der Durch­füh­rung eines VgV-Verfahrens.

Inner­halb eines VgV-Ver­fah­rens für die Ver­ga­be von Archi­tek­ten- und Inge­nieur­leis­tun­gen kann auf Wunsch ein Archi­tek­ten­wett­be­werb ein­ge­bun­den werden.

Es kann inner­halb eines VgV-Ver­fah­rens für die Ver­ga­be von Archi­tek­ten- und Inge­nieur­leis­tun­gen aber inner­halb der Ver­hand­lungs­stu­fe auch eine (für den Auf­trag­ge­ber hono­rar­pflich­ti­ge) Mehr­fach­be­auf­tra­gung (Pla­nungs- oder gut­ach­ter­li­cher Auf­trag) ein­ge­bun­den wer­den, so die Umstän­de der Auf­ga­be dies als sinn­voll erschei­nen lassen.

Unser Ziel ist es, jeweils gemäß den spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen des Bau­herrn und sei­nes Bau­vor­ha­bens, ein prag­ma­ti­sches, ergeb­nis­ori­en­tier­tes und ins­be­son­de­re ver­ga­be­rechts­kon­for­mes Ver­fah­ren durchzuführen.

     
     
     
    

Unse­re Leis­tun­gen im Überblick

  • Bera­tung in allen Ver­fah­rens- und Organisationsfragen
  • Über­prü­fung des Auf­trags­wer­tes in Bezug auf den aktu­el­len Schwellenwert
  • Zusam­men­stel­lung bzw. Erstel­lung der ver­ga­be­re­le­van­ten Unterlagen
  • Unter­stüt­zung bei der Wahl geeig­ne­ter Eig­nungs- und Zuschlagskriterien
  • EU-wei­te Bekanntmachung
  • For­mu­lie­rung sämt­li­cher Infor­ma­ti­ons­schrei­ben an Bewer­ber und Bieter
  • Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Auswahlgremien
  • Vor­be­rei­tung und Orga­ni­sa­ti­on der Verhandlungsgespräche
  • Nach höchs­ten Stan­dards doku­men­tier­te Kom­mu­ni­ka­ti­on auf einer Ver­ga­be­platt­form (DTVP Deut­sches Ver­ga­be­por­tal GmbH)
  • Lau­fen­de Doku­men­ta­ti­on des Verfahrens
  • EU-wei­te Bekannt­ma­chung der Auftragsvergabe

Hier eine Aus­wahl unse­rer Auf­trag­ge­ber aus mehr als 100 abge­schlos­se­nen VgV-Verfahren: