Architektenwettbewerb „Elefantenlaufanlage im Erlebnis Zoo Hannover“ in Hannover
Ort: Hannover
Datum der Auslobung: 16. Mai 2019
Ausgelobt durch: Zoo Hannover GmbH
1. Preis: PASD Feldmeier Wrede Architekten BDA
Der Dschungelpalast im Zoo Hannover beherbergte neben Asiatischen Elefanten auch Tiger, Leoparden und Hulman-Languren. Schwerpunkt der 1997 fertiggestellten Anlage ist aber die Haltung und Zucht der Asiatischen Elefanten. Seit 2003 wurden hier 18 Elefanten geboren. Damit konnte ein wesentlicher Beitrag zum Aufbau einer stabilen Population dieser bedrohten Tierart in Menschenobhut geleistet werden.
Änderungen der gesetzlichen Anforderungen an die Haltung von Elefanten, aber auch die Notwendigkeit den Elefanten zukünftig mehr Raum sowohl im Außenbereich als auch im Stallbereich zur Verfügung stellen zu können, führten zu dem Masterplanprojekt Elefanten.
Die Elefantenhaltung im Zoo Hannover sollte künftig derart gestaltet sein, dass sie ein hohes Maß an Flexibilität zulässt. Ziel war es eine Zuchtgruppe, bestehend aus einem adulten Bullen und mehreren züchtenden und nicht-züchtenden Kühen, zu halten. Notwendig wurde es, Raum für heranwachsende Bullen vorzuhalten. Aus diesem Grund musste die Anlage so gestaltet werden, dass maximal drei getrennte Gruppen (adulter Bulle, Kuhherde, junge Bullen) zu managen sind.
Im ersten Schritt wurde die Haltung des Elefantenbullen modernisiert, im zweiten Schritt die vorhandene Außenanlage der Elefantenkühe und im dritten Schritt sollte (Gegenstand des Verfahrens) die Elefantenlaufhalle nebst erweiterter Außenanlage gebaut werden, dabei sollte der Bestandsstall berücksichtigt und ggf. angepasst werden. Ein Abriss des Bestandsstalles war nicht vorgesehen.
Copyright Bilder: PASD Feldmeier Wrede Architekten BDA