VgV-Verfahren zur Vergabe der Planungsleistung „Neubau Feuerwehrhaus“

Ort: See­sen
Datum der Bekannt­ma­chung: 07. Febru­ar 2023
Auf­trag durch: Stadt See­sen – Fach­be­reich IV Bau
Leis­tung: Gene­ral­pla­nung
Auf­trag erhal­ten: Struhk Archi­tek­ten Pla­nungs­ge­sell­schaft mbH, Braunschweig

Im Rah­men eines Ver­ga­be­ver­fah­rens wur­de die Gene­ral­pla­nung für den Neu­bau des Feu­er­wehr­hau­ses der See­se­ner Feu­er­wehr auf dem ehe­ma­li­gen Schüt­zen­platz in See­sen ver­ge­ben. Der Neu­bau soll­te die Anfor­de­run­gen der Stadt See­sen an die Feu­er­wehr­ver­sor­gung abde­cken und Platz für ins­ge­samt 10 Fahr­zeug­stän­de sowie für rund 140 Ein­satz­kräf­te der frei­wil­li­gen Feu­er­wehr bie­ten. Zudem wur­de Raum für die Jugend- und Kin­der­feu­er­wehr vorgesehen.

Die Pla­nung des Neu­baus muss­te sowohl den bestehen­den städ­te­bau­li­chen Rah­men berück­sich­ti­gen als auch mög­li­che zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen des gesam­ten Are­als ein­be­zie­hen. Das Feu­er­wehr­haus soll­te als funk­tio­na­les und archi­tek­to­nisch eigen­stän­di­ges Gebäu­de gestal­tet wer­den, das gleich­zei­tig in das Gesamt­bild des Are­als passt. Beson­de­re Auf­merk­sam­keit galt den Sicher­heits­an­for­de­run­gen sowie einer robus­ten und lang­le­bi­gen Mate­ri­al­wahl. Das Gebäu­de soll­te trotz der spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen ein ein­la­den­des, bür­ger­na­hes Erschei­nungs­bild vermitteln.

Die Auf­ga­be umfass­te sowohl die Gestal­tung des Neu­baus als auch die Pla­nung der Frei­flä­chen und die Berück­sich­ti­gung der städ­te­bau­li­chen Vorgaben.

Plea­se sel­ect an image first to ren­der the grid properly