VgV-Verfahren zur Vergabe der Planungsleistung „Ersatzneubau Sporthalle Liebig“

Ort: Holz­min­den
Datum der Bekannt­ma­chung: 15. Novem­ber 2024
Auf­trag durch:
Land­kreis Holz­min­den — Bereich Gebäu­de­wirt­schaft
Leis­tun­gen: Objekt­pla­nung, Frei­an­la­gen, Trag­werks­pla­nung, Tech­ni­sche Gebäu­de­aus­rüs­tung 
Auf­trag erhal­ten: Objekt­pla­nung: MOSAIK architekt:innen bda, Han­no­ver | Frei­an­la­gen: RB+P Land­schafts­ar­chi­tek­tur Bau­er­mann Otto Lud­wigs PartGmbB, Kas­sel | TWP: May­er-Vor­fel­der und Din­kel­acker Inge­nieur­ge­sell­schaft­für Bau­we­sen, Sin­del­fin­gen | TGA Los 1: Taged Inge­nieur­be­ra­tung, Boden­wer­der | TGA Los 2: GEESE Bera­ten­den Inge­nieu­re, Har­degsen | TGA Los 3: GEESE Bera­ten­den Inge­nieu­re, Hardegsen

Der Land­kreis Holz­min­den plan­te, die bestehen­de Drei­feld­hal­le des Schul­zen­trums Braun­schwei­ger Stra­ße abzu­bre­chen und durch einen kli­ma­freund­li­chen Ersatz­neu­bau zu erset­zen. Ziel des Pro­jek­tes war es, eine moder­ne Drei­feld­sport­hal­le mit Tri­bü­nen­an­la­ge zu errich­ten, die neben den Anfor­de­run­gen für den Schul­sport auch den Bedürf­nis­sen orts­an­säs­si­ger Ver­ei­ne und der Bevöl­ke­rung gerecht wird. Die BGF umfass­te ca. 3.000 m². Der Neu­bau soll­te min­des­tens den Stan­dard eines Effi­zi­enz­haus 40 EE erfül­len und Solar­ener­gie zur Strom­ge­win­nung nut­zen. Das Pro­jekt wur­de mit einer För­de­rung aus dem Bun­des­pro­gramm „Sanie­rung kom­mu­na­ler Ein­rich­tun­gen“ unterstützt.

Plea­se sel­ect an image first to ren­der the grid properly