Architektenwettbewerb „Erweiterungsbau des Rathauses” in Springe

Ort: Sprin­ge
Datum der Aus­lo­bung: 19. April 2018
Aus­ge­lobt durch: Stadt­ver­wal­tung Sprin­ge
1. Preis: SEP Archi­tek­ten Bockel­mann Klaus PartGmbB

Die über meh­re­re Stand­or­te ver­teil­te Ver­wal­tung der Stadt Sprin­ge soll­te zukünf­tig zen­tral und für den Bür­ger gut erreich­bar auf einen Stand­ort –das Rat­haus- kon­zen­triert wer­den. Für das Rat­haus und die Ver­wal­tung ist im 1. BA soll­te ins­ge­samt eine Flä­che von rd. 2.900 m² NRF funk­tio­nal nach­ge­wie­sen wer­den. Hier­von ent­fiel ein Teil NRF auf den Alt­bau und soll­te nach funk­tio­na­len Gesichts­punk­ten zu einer ins­ge­samt funk­tio­nie­ren­den Ein­heit geord­net wer­den. Eben­so war die Schaf­fung zeit­ge­mä­ßer Arbeits­plät­ze Grund für den ers­ten Schritt und Bestand­teil der Aufgabe.

In einem 2. BA war ein „Kul­tur- und Bür­ger­saal“ gewünscht, der sowohl für Rats­sit­zun­gen, als auch für viel­fäl­ti­ge kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen nutz­bar sein soll­te und durch­gän­gig bar­rie­re­frei sein muss. Ein Rea­li­sie­rungs­zeit­punkt war noch nicht ent­schie­den, jedoch woll­te der Aus­lo­ber sich die­se Erwei­te­rungs­mög­lich­keit nicht „ver­bau­en“. Es soll­te Raum für ca. 40 Rats­mit­glie­der in par­la­men­ta­ri­scher Sit­zung und zus. 120 Zuschau­er geschaf­fen wer­den; zuzüg­lich ent­spre­chen­der Sani­tär- und Gar­de­ro­ben­be­reich und Teeküche.

Copy­right Bil­der: SEP Archi­tek­ten Bockel­mann Klaus PartGmbB