Verkehr

ZOB Verden

Neu­bau einer über­dach­ten Fahr­rad­ab­stell­an­la­ge west­lich des vor­han­de­nen Trep­pen­ab­gan­ges für 340 Fahrräder.
Die ca. 700 qm gro­ße drei­rei­hig kon­zi­pier­te Dach­flä­che ist in Misch­bau­wei­se aus ca. 2° geneig­ten was­ser­be­stän­dig ver­leim­ten Fur­nier­schicht­holz­plat­ten auf einer
Unter­kon­struk­ti­on aus Kant­höl­zern und quer ver­lau­fen­den Stahl­pfet­ten geplant, die auf kreuz­för­mi­gen Stahl­stüt­zen ruhen. Die­se Aus­füh­rungs­art wurde
auch für die 430 qm gro­ße Über­da­chung der öst­lich davon gele­ge­nen Pavil­lons mit DBRei­se­zen­trum einschl. War­te­zo­ne, Kiosk und WC-Anla­ge gewählt.
Die vor­han­de­nen Bestands­bäu­me wer­den erhal­ten und in die Gestal­tung der neu­en Grün­an­la­gen inte­griert. Die Bewäs­se­rung wird über aus­rei­chend bemes­se­ne Baumscheiben
sicher­ge­stellt. Neu zu pflan­zen­de Laub­bäu­me wer­den unter Berück­sich­ti­gung der axia­len Aus­rich­tung der Dach­kon­struk­ti­on angeordnet.
Der Wur­zel­be­reich ist mit Beton-Hoch­bor­den ein­ge­fasst und mit Rin­den­mulch überdeckt.

ZOB Verden Read More »

ZOB Rotenburg/Wümme

Neu­bau einer über­dach­ten Fahr­rad­ab­stell­an­la­ge west­lich des vor­han­de­nen Trep­pen­ab­gan­ges für 340 Fahrräder.
Die ca. 700 qm gro­ße drei­rei­hig kon­zi­pier­te Dach­flä­che ist in Misch­bau­wei­se aus ca. 2° geneig­ten was­ser­be­stän­dig ver­leim­ten Fur­nier­schicht­holz­plat­ten auf einer
Unter­kon­struk­ti­on aus Kant­höl­zern und quer ver­lau­fen­den Stahl­pfet­ten geplant, die auf kreuz­för­mi­gen Stahl­stüt­zen ruhen. Die­se Aus­füh­rungs­art wurde
auch für die 430 qm gro­ße Über­da­chung der öst­lich davon gele­ge­nen Pavil­lons mit DBRei­se­zen­trum einschl. War­te­zo­ne, Kiosk und WC-Anla­ge gewählt.
Die vor­han­de­nen Bestands­bäu­me wer­den erhal­ten und in die Gestal­tung der neu­en Grün­an­la­gen inte­griert. Die Bewäs­se­rung wird über aus­rei­chend bemes­se­ne Baumscheiben
sicher­ge­stellt. Neu zu pflan­zen­de Laub­bäu­me wer­den unter Berück­sich­ti­gung der axia­len Aus­rich­tung der Dach­kon­struk­ti­on angeordnet.
Der Wur­zel­be­reich ist mit Beton-Hoch­bor­den ein­ge­fasst und mit Rin­den­mulch überdeckt.

ZOB Rotenburg/Wümme Read More »

Langdach für die Deutsche Bahn AG, Region Hannover

Lang­dach für die Deut­sche Bahn AG, Regi­on Han­no­ver Fer­tig­stel­lung: 2000 Der Ent­wurf basiert auf der For­de­rung, mit äußerst knap­pen Mit­teln ein Lang­dach zu ent­wi­ckeln. Zur Kos­ten­re­du­zie­rung waren eine wei­test­ge­hen­de Vor­fer­ti­gung und die Beschrän­kung auf die not­wen­digs­ten Gewer­ke erfor­der­lich. Das Dach ist vor allem für Mit­tel­bahn­stei­ge gedacht, wo es auf­grund der fle­xi­blen Dach­krem­pe und des Tra­grost­ras­ters von

Langdach für die Deutsche Bahn AG, Region Hannover Read More »

Quadratdach für die Deutsche Bahn AG, Region Hannover

Qua­drat­dach für die Deut­sche Bahn AG, Regi­on Han­no­ver Fer­tig­stel­lung: 2000 Der Ent­wurf basiert auf der For­de­rung, mit äußerst knap­pen Mit­teln ein Qua­drat­dach zu ent­wi­ckeln. Zur Kos­ten­re­du­zie­rung waren eine wei­test­ge­hen­de Vor­fer­ti­gung und die Beschrän­kung auf die not­wen­digs­ten Gewer­ke erfor­der­lich. So ent­stand der Ent­wurf, des­sen Ein­de­ckung aus 16mm star­kem Walz­stahl besteht, der zu den Kan­ten mit einem Radius

Quadratdach für die Deutsche Bahn AG, Region Hannover Read More »

Bahnhof Pferdemarkt S‑Bahn-Station der EXPO Linie, Langenhagen-Pferdemarkt

Bahn­hof Pfer­de­markt S‑Bahn-Sta­ti­on der EXPO Linie, Lan­gen­ha­gen-Pfer­de­markt Fer­tig­stel­lung: 2000 Im Zug der EXPO-Line wur­de der Bahn­hof Lan­­gen­ha­­gen-Pfer­­de­­markt zu einem S‑Bahn-Hal­­te­­punkt aus­ge­baut. Die vor­han­de­ne Zuwe­gung durch das Emp­fangs­ge­bäu­de wur­de dabei bei­be­hal­ten. Die Unter­füh­rung zu den Glei­sen wird durch eine Licht­wand mit far­big wech­seln­dem Licht auf­ge­wer­tet und ver­leiht dem Bahn­hof ein indi­vi­du­el­les Erschei­nungs­bild. Die tra­gen­de Kon­struk­ti­on basiert auf

Bahnhof Pferdemarkt S‑Bahn-Station der EXPO Linie, Langenhagen-Pferdemarkt Read More »