Architektenwettbewerb „Ersatzneubau Ateliergebäude Freie Kunst“ für die HBK in Braunschweig
Ort: Braunschweig
Datum der Auslobung: 14. Juli 2022
Ausgelobt durch: Staatliches Baumanagement Braunschweig
1. Preis: eisfeld engel Architekten BDA
Gegenstand der Planung war ein Ersatzneubaus für den Studiengang Freie Kunst. Es sollten vier Klassenateliers und die dazugehörigen Sonderarbeitsplätze ihren neuen Platz erhalten. Die Ateliers müssen sowohl für Arbeits‑, Lehr- und Ausstellungssituationen geeignet sein. Sie stellen große, räumlich möglichst variabel gestaltbare, hallenartige Räume mit ausreichender Deckenhöhe und besonderer Belichtung und Belüftung sowie guter Raumakustik dar, welche jeweils an die Erfordernisse der verschiedenen Fachklassen angepasst sind.
Ein zentrales Ziel der baulichen Entwicklung der Hochschule für Bildende Künste (HBK) ist es, an zwei Standorten, die nur wenige Gehminuten voneinander entfernt sind, einen bedarfsgerechten, räumlichen und organisatorischen Zusammenhang von Ateliers, Werkstätten, Lehrräumen, Verwaltung, Galerie, Montagehalle, Bibliothek, Aula und Mensa herzustellen und ein funktionales, möglichst fließendes Raumkontinuum entstehen zu lassen. Durch den Neubau auf dem unmittelbar angrenzenden Grundstück zum Campus wird die räumliche Lücke zwischen den beiden Standorten verdichtet und die Idee der Campusuniversität gestärkt. Das Hochschulleben an nur zwei Standorten zu konzentrieren, führt zu räumlicher Nähe und kostensenkenden Synergien wie die Zentralisierung von Serviceeinheiten.
Copyright Bilder: eisfeld engel Architekten BDA