VgV-Verfahren zur Vergabe der Planungsleistung „Sanierung des Freibads Remlingen“

Ort: Rem­lin­gen
Datum der Bekannt­ma­chung: 17. Mai 2023
Auf­trag durch:
Samt­ge­mein­de Elm-Asse
Leis­tung: Gene­ral­pla­nung
Auf­trag erhal­ten: Bau­pla­nung Baut­zen GmbH, Bautzen

Im Rah­men der Sanie­rung des Frei­ba­des soll­ten die Funk­tio­na­li­tät erwei­tert und eine Kli­ma­neu­tra­li­tät des Betriebs erreicht wer­den. Geplant war die Ver­brei­te­rung des Schwimm­be­ckens auf 12,5 Meter, der Ein­bau eines neu­en Kin­der­plansch­be­ckens und der Neu­bau eines Mul­ti­funk­ti­ons­ge­bäu­des für Schwimm­bad­t­ech­nik, Sani­tär­an­la­gen und Gas­tro­no­mie. Zudem soll­te eine Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge instal­liert wer­den, um die Kli­ma­neu­tra­li­tät zu errei­chen, und Bar­rie­re­frei­heit durch einen Hub­lift sowie behin­der­ten­ge­rech­te Reno­vie­run­gen zu schaffen.

Die Außen­an­la­ge wur­de umge­stal­tet, wobei eine zusätz­li­che Beschat­tung für die Lie­ge­flä­chen vor­ge­se­hen ist. Das Frei­bad, 1932 eröff­net und 1979 umfas­send saniert, wur­de zuletzt 1994 in der Regel­tech­nik erneu­ert. Es umfasst ein Schwim­mer- und Nicht­schwim­mer­be­cken, ein Plansch­be­cken sowie eine groß­zü­gi­ge Lie­ge­wie­se und Spiel­flä­chen. Das Bad dient auch der Durch­füh­rung von Schwimm­kur­sen und Was­ser­gym­nas­tik. Das Sanie­rungs­kon­zept kom­bi­niert moder­ne Tech­nik mit der Nut­zung von Abwär­me einer Bio­gas­an­la­ge und könn­te als Modell­pro­jekt für ande­re Kom­mu­nen die­nen. Ein wich­ti­ger Aspekt ist der hohe ehren­amt­li­che Ein­satz der loka­len Bevöl­ke­rung zur Auf­recht­erhal­tung des Betriebs.

Plea­se sel­ect an image first to ren­der the grid properly