Wettbewerb Nr. 41 — Architektenwettbewerb „Bildungshaus Amelgatzen in Emmerthal”

Ort: Osloß
Datum der Aus­lo­bung: 24. April 2025
Aus­ge­lobt durch: Gemein­de Emmer­thal – Der Bür­ger­meis­ter
1. Preis: eis­feld engel Archi­tek­ten BDA

Die Gemein­de Emmer­thal plant im Orts­teil Amel­gat­zen den Neu­bau eines Bil­dungs­hau­ses, in dem eine drei­grup­pi­ge Kin­der­ta­ges­stät­te und eine Grund­schu­le unter einem Dach zusam­men­ge­führt wer­den. Ziel die­ses Pro­jekts ist es, einen durch­gän­gi­gen Bil­dungs­ort für Kin­der im Alter von 1 bis 10 Jah­ren zu schaf­fen und so den Über­gang zwi­schen früh­kind­li­cher Bil­dung und Schu­le naht­los zu gestal­ten.

Das Raum­pro­gramm sieht Platz für etwa 58 Kita-Kin­der sowie fünf Klas­sen­räu­me für die Grund­schu­le vor. Dar­über hin­aus sind sepa­ra­te, alters­ge­rech­te Frei­flä­chen für Kita und Schu­le ein­ge­plant. Gemein­sa­me Nut­zungs­be­rei­che wie ein Spei­se­saal ermög­li­chen Syn­er­gien im All­tag und för­dern das sozia­le Mit­ein­an­der über Alters­gren­zen hin­weg.
Beson­de­rer Wert wird auf ein nach­hal­ti­ges, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes und öko­lo­gisch ver­ant­wor­tungs­vol­les Gebäu­de gelegt. Dabei ste­hen neben einer kind­ge­rech­ten Gestal­tung auch War­tungs­freund­lich­keit und wirt­schaft­li­cher Betrieb im Fokus. Das neue Bil­dungs­haus soll ein zukunfts­fä­hi­ger Lern- und Lebens­ort sein, der päd­ago­gi­sche Qua­li­tät mit archi­tek­to­ni­scher Klar­heit verbindet.

Copy­right Bil­der: eis­feld engel Archi­tek­ten BDA